Der Süden Lapplands gehört aufgrund seiner Vielseitigkeit zu den interessantesten Gebieten in Skandinavien, alleine vier Nationalparks unterstreichen die besondere Stellung dieser finnischen Region. Unter der Leitung des finnischen Profifotografen Janne Autere erleben Sie eine intensive Woche inmitten der nordischen Natur. Sie fotografieren alte Wälder mit ihrer Artenvielfalt, hohe Klippen, tiefe Schluchten, farbenfrohe, in Morgentau gehüllte Sümpfe, kleine Teiche, uralte graue Kiefern, neblige Morgenstunden, zarte Sonnenuntergänge und wunderbar mäandrierende Flusslandschaften, die in morgendliches Sonnenlicht getaucht sind.
Diese Fototour hat Workshop-Charakter: Unter der Leitung des finnischen Profifotografen Janne Autere steht während der Reise die Fotografie im Mittelpunkt – in all ihren Facetten. Im persönlichen Austausch geht es um Themen wie Licht, Ausrüstung und technische Fragen, ebenso aber um die künstlerische Sichtweise und die individuelle Herangehensweise an das Fotografieren. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern bereichert das kreative Lernen zusätzlich und macht diese Tour sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fotograf:innen besonders empfehlenswert.
Ein besonderes Highlight ist die „Showtime“ am Ende der Woche: Dabei präsentieren Sie Ihre besten Aufnahmen des Workshops auf der großen Leinwand und teilen Ihre Geschichten, Eindrücke und fotografische Sicht der Dinge mit der Gruppe.
Reiseablauf/Tagesprogramm
1. Tag – Anreise nach Oulu und Syöte
Ankunft am Flughafen Oulu, Begrüßung durch Ihren Guide und Fahrt (ca. 2 Stunden) zur Taigalampi Holiday Lodge. Das gemütliche Blockhaus mit Sauna und Kamin dient als Basislager für diese inspirierende Fotowoche. Einführung in das Programm und gemeinsames Abendessen.
2. Tag – Farben, Moore und stille Seen
Nach einem frühen Frühstück führt eine Wanderung zu einem abgelegenen Wildnissee – ein Ort voller Spiegelungen, Strukturen und Farben. Picknick am Feuer, Zeit für Bildbearbeitung, Abendlichtfotografie und Sauna. Bei klarem Himmel tanzen die Nordlichter über dem See.
3. Tag – Schwarzweiß und Stille
Fototour zu uralten Wäldern und zur tief eingeschnittenen Portinkuru-Schlucht. Themen des Tages: Minimalismus, Kontraste und natürliche Formen. Rückkehr zur Lodge, Abendessen, Sauna.
4. Tag – Horizonte und Fjells
Fahrt in die Region Posio (Korouoma Canyon oder Riisitunturi-Nationalpark). Auf den Höhen des Fjells öffnen sich weite Ausblicke über Wälder, Seen und Wolkenlandschaften. Abendstimmung und Nordlichtbeobachtung, Übernachtung nahe dem Oulanka-Nationalpark.
5. Tag – Am Fluss Oulanka
Wanderung entlang des mächtigen Oulanka-Flusses, der sich durch Felsen und Wälder schlängelt. Wasser, Bewegung und Struktur stehen im Fokus dieser Etappe. Rückfahrt, Sauna und Abendessen.
6. Tag – Showtime & Abschluss
Sichtung und Besprechung der besten Aufnahmen des Workshops, Präsentation auf großer Leinwand. Feierliches Abschlussdinner mit Saunaabend – ein perfekter Ausklang dieser intensiven Fotowoche.
7. Tag – Rückreise
Frühstück, Transfer zum Flughafen Oulu. Optional Verlängerungsnacht in der Lodge.
Termin: 20.09.-26.09.2026
Dauer: 7 Tage
Preis: € 2.980,–*
Englischsprachige Reiseleitung: Janne Autere
*Preise ohne Linienflüge, ab/bis Oulo, Finnland.
Kleingruppenreise mit min. 4 Personen, max. 6 Personen + Reiseleiter.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Reiseprogramm.
Ihr Reiseleiter
Janne Autere
Janne Autere ist seit vielen Jahren mit Kamera und Leidenschaft in den nordischen Landschaften unterwegs. Der finnische Profifotograf widmet sich mit besonderem Gespür dem Zusammenspiel von Licht, Wetter und Weite – sei es in den stillen Wäldern Süd-Lapplands oder im rauen arktischen Norden. Seine Liebe gilt der Landschaftsfotografie in all ihren Formen – vom zarten Morgenlicht über mystische Nebelstimmungen bis zu den tanzenden Nordlichtern. Mit Ruhe, Erfahrung und einem feinen Sinn für Bildkomposition begleitet er die Teilnehmer/innen seiner Workshops und schafft Raum für kreative Inspiration und persönliche fotografische Entwicklung.
Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.
Richard Hoffmann