Grönland

Mit dem Küstenschiff vom Süden in den Westen und 5 Tagen in der Diskobucht

  • 5 Tage auf dem Küstenschiff „Sarfaq Ittuk“ vom Süden in den Westen
  • Die Diskobucht - Wunderwelt aus riesigen Eisbergen und Gletschern
  • Endlose Mitternachtssonne und Zeit zum Relaxen in Ilulissat und Ilimanaq
  • Ein echtes „Best-of“ Grönland-Reiseprogramm in 18 Tagen
  • Reiseleitung und fotografische Betreuung durch Guenter Guni

Am Beginn der Reise steht der eher liebliche Süden, hier ist es im Grönlandsommer durchaus schon grün und angenehm warm, hier gibt es grüne Hügel und schöne Blumentäler. Dann machen wir uns mit dem Küstenschiff Sarfaq Ittuk auf den langen Weg in den Norden der Westküste - in fünf Tagen legen wir mehr als 1280 km entlang der spektakulären Fjordlandschaft des Westens zurück. Dabei gibt es Wale zu entdecken, Küstenvögel folgen dem Schiff und von Tag zu Tag werden wir immer mehr und vor allem immer größere Eisberge zu Gesicht bekommen. Unterwegs überqueren wir den Polarkreis, ab hier sind wir dann im Reich der Mitternachtssonne, welche genau zu unserem Reisezeitpunkt am längsten scheint und das abendliche Grönland in warmes Licht und eine unwirklich scheinende Farbenvielfalt taucht.

 

Die Fahrt mit dem Küstenschiff ist nicht mit einer Kreuzfahrt zu vergleichen – ja, die Sarfaq Ittuk bietet guten Komfort, angenehme Zweierkabinen, tolle Aussichten vom Panoramadeck hinten oder den beiden offenen Decks, aber es ist kein Luxus-Kreuzfahrtschiff. Denn das Schiff verbindet in erster Linie die vielen kleinen und die wenigen größeren Orte an der Westküste, es stellt (abgesehen von Kleinflugzeugen und Helikoptern) die einzige Verbindung zwischen dem Süden und dem Norden dar, für viele Grönländer ist die Sarfaq Ittuk die einzige Verbindung zur Welt abseits ihres Dorfes und Fjordes. Es reisen Inuit-Familien, die Verwandte besuchen oder größere Erledigungen in einer Stadt machen, Kinder, die auf dem Schiff zwischen Internatsschule und Wohnort unterwegs sind, Händler, die in der Hauptstadt Einkäufe organisieren – und an Bord sind auch so gut wie alle Waren, die in die Siedlungen und Städte gebracht werden – Post, Lebensmittel, Kleidung, kleine Maschinen etc. Entsprechend groß ist auch das „Hallo“, wenn die Sarfaq Ittuk in den kleinen Häfen anlegt: Da warten Familien auf ihre ankommenden Verwandten, liegen sich Paare zum Abschied minutenlang in den Armen, da treffen sich Freunde erstmals seit langer Zeit, da warten die Händler auf ihre Ware und die Kräne und Stapler auf das Ent- und Beladen des Schiffes. An Bord erleben wir so vieles vom Alltag der Grönländer, werden Zeuge von Emotionen, Freude und Trauer und sind so ganz nah am Leben Grönlands dran - das ist meiner Ansicht nach ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum Reisen auf einem Kreuzfahrtschiff, wo die Touristen immer unter sich bleiben.

 

Die Reise auf dem Küstenschiff endet in Ilulissat, der Stadt der Eisberge, in der unvergleichlichen Diskobucht und direkt am spektakulären Eisfjord gelegen. Fünf Tage haben wir Zeit, diese Wunderwelt zu entdecken, von Booten aus, aber auch zu Fuß. Oder, wie in der fantastischen Ilimanaq Lodge, vom Wohnzimmer oder der eigenen Veranda aus. Tausende Eisberge schieben sich durch die tiefblaue Diskobucht, manche sind so groß wie Einfamilienhäuser, andere wie Lagerhallen. Wir erleben den Eqi Gletscher, wo es einem den Atem raubt, wenn der Gletscher kalbt und der ganze Fjord durch neu entstehende Eisberge in Bewegung gerät …
Hier, in der Diskobucht, hat man manchmal den Eindruck, als würde es die Natur fast mit ihrer Schönheit übertreiben … 

 

Eine Grönlandreise mit so einem langen, vielfältigen und spektakulären Reiseablauf hat natürlich ihren Preis – bitte berücksichtigen Sie bei der Beurteilung der Kosten jedoch: 

  • Es sind alle Flüge (insgesamt sechs) im Reisepreis inkludiert – und alleine diese Flüge schlagen sich mit etwa EUR 2.800,– je Person zu Buche.
  • Wir nächtigen in der Regel in den besten verfügbaren Unterkünften (in Ilimanaq sogar im besten Hotel des ganzen Landes), am Küstenschiff selbstverständlich in 2-Personen-Kabinen.
  • Es sind zahlreiche Aktivitäten im Preis inkludiert, etwa die Eqi-Gletschertour in der Diskobucht, alleine dieser Tagesausflug kostet EUR 330,– je Person.
  • Und wie immer bei uns handelt es sich um eine „echte“ Kleingruppenreise – die maximale Gruppengröße bei dieser Reise beträgt 11 Personen plus Reiseleiter!

Angesichts des wirklich als einzigartig zu bezeichnenden Reiseprogramms und der inkludierten Leistungen bietet diese Reise trotz des hohen Preises daher zweifellos ein ganz hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.


Termin: 18.06.–05.07.2026 

Dauer: 18 Tage

*Preis: € ,– (je Person im Doppelzimmer) 

(Preise sind erst ab Anfang Oktober 2025 verfügbar, da die Reederei die Preise für die Schiffspassage erst dann veröffentlichen wird!)

Reiseleitung und fotografische Betreuung: Guenter Guni

 

*Preis versteht sich ab/bis Wien, also inkl. aller internationalen Flüge! Flüge ab München, Frankfurt und Zürich auf Anfrage.

Kleingruppenreise mit min. 9 Personen, max. 11 Personen + Reiseleiter.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Reiseprogramm.


 

Guenter Guni,

Leiter dieser Foto- und Naturreise nach Grönland

 

Guenter Guni – Gründer und Geschäftsführer von Lifetravel – zählt zu den profiliertesten Reise- und Wildlife-Fotografen Österreichs. Seit über zwei Jahrzehnten werden seine Arbeiten von der weltweit größten Fotoagentur Getty Images vertrieben, wo er zu den erfolgreichsten Fotografen im deutschsprachigen Raum gehört.

 

Seine große Leidenschaft gilt seit jeher dem afrikanischen Kontinent, den er auf mehr als 150 Reisen bereist und fotografisch dokumentiert hat. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit lag lange Zeit im Himalaya, ehe sich ab 2010 der Fokus zunehmend auf die nördlichsten Regionen Europas verlagerte. Seither führte ihn sein Weg auf rund zwanzig Reisen nach Island, Norwegen, Finnland, Spitzbergen und vor allem nach Grönland. Auch die Pioniertour „Mit dem Küstenschiff vom Süden in die Diskobucht“ im Juni 2022 wurde von Guenter persönlich geleitet.Sie sind bei dieser Reise in nach Grönland also in guten Händen …


Reiseprogramm folgt in Kürze!


Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt.

 Richard Hoffmann