Unsere Foto-Spezialsafari „Die große Migration und die Katzen der Serengeti“ zählt zu den großen Highlights in unserem Reiseprogramm 2025. Das ist "die" Gelegenheit, die jede(r) leidenschaftliche Wildtierfotograf/in einmal wahrnehmen sollte. Das Grenzgebiet zwischen Tansania und Kenia im Bereich des Mara-Flusses ist eines der ikonischsten Ziele der Welt für Tierbeobachtung und Fotografie.
Während der Großen Migration versammeln sich über 2 Millionen Tiere auf den Ebenen des Serengeti-Ökosystems und bilden die Kulisse für eines der unglaublichsten Naturschauspiele und zweifellos eines der besten Wildtier- und Fotoerlebnisse, die man in Afrika erleben kann!
Zweiter Schwerpunkt der Fotoreise sind die großen Katzen Afrikas, seit jeher eine der großen Begehrlichkeiten der meisten Natur- und Wildlife-Fotograf/innen. Der Norden der Serengeti, also jenes Gebiet, in dem auch die Migration am Mara-Fluss stattfindet, ist eines der besten Gebiete, um Leoparden zu Gesicht bzw. vor das Objektiv zu kommen. Der östliche Teil der zentralen Serengeti wiederum ist der beste Ort, um die seltenen gewordenen Geparden aufzuspüren und auch Löwen leben hier in großer Anzahl.
Am Ende der Reise steht „das“ landschaftliche Highlight des Safariprogramms – der Ngorongoro Crater, für viele Naturliebhaber schlicht der „schönste Platz der Erde“.
Was macht diese Safari so speziell:
Termin: 13.09.–26.09.2026
Dauer: 14 Tage
Preis: € 7.690,– * je Person im Doppelzimmer
Reiseleitung und fotografische Betreuung durch Guenter Guni
*Landarrangement ab Kilimanjaro International Airport, Arusha/Tanzania, ohne internationale Flüge.
Über die besten Flugmöglichkeiten beraten wir Sie gerne.
Kleingruppenreise mit min. 7, max. 8 Personen + Reiseleiter.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Reiseprogramm.
Guenter Guni,
Leiter dieser Foto- und Naturreise nach Tanzania
Diese Reise wird von Lifetravel-Geschäftsführer Guenter Guni geleitet. Seit er mit achtzehn Jahren erstmals in Kenya war, ist der afrikanische Kontinent seine große Leidenschaft – und diese hat ihn mittlerweile mehr als 150-mal nach Afrika geführt!
Anfangs hat er sich vor allem mit den hohen Bergen und den Trekkingzielen Afrikas beschäftigt. Gemeinsam mit Prof. Friedhuber hat Guenter im Jahr 2006 „das“ Standardwerk über die „Berge Afrikas“ verfasst. Im Laufe der Jahre hat sich sein Hauptaugenmerk jedoch immer mehr in Richtung der afrikanischen Säugetiere und der Primaten gewandelt. Neben Gorillas stehen vor allem die großen Katzen Afrikas und die Migration zwischen Serengeti und Masai Mara seit vielen Jahren im Zentrum seines Interesses. Seine unzähligen Wildlife-Fotos aus Afrika, die exklusiv über Getty Images, der weltweit größten Fotoagentur, vertrieben werden, gehören seit vielen Jahren zu den meistverkauften Tierfotos der Welt.
Guenters Reisen führten ihn vielfach nach Tanzania, das nach wie vor zu seinen Lieblingsländern in Afrika gehört und wo er jedes wichtige touristische Ziel mehrfach besucht hat. Sie sind bei dieser Reise in das Herz von Afrika also in guten Händen …
Das Auge vergisst niemals, was das Herz gesehen hat.
Afrikanisches Sprichwort