BOSNIEN & HERZEGOWINA
Eine Reise voller Geschichte, Geschmack & Begegnungen
Diese achttägige Reise führt in das Herz des Balkans – von Sarajevo über die Bergdörfer des Bjelašnica-Gebirges bis in die sonnige Herzegowina.
Zwischen Kultur, Geschichte, Landschaft und Kulinarik erleben Sie ein Land, das überrascht: gastfreundlich, authentisch und voller Leben. Begegnungen mit Einheimischen, traditionelle Küche, unbekannte Weinkultur, einfache Wanderungen und eindrucksvolle Landschaftspanoramen machen diese Reise zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Reiseablauf/Tagesprogramm
Tag 1 – Willkommen in Sarajevo
Individuell gebuchter Flug nach Sarajevo (wir sind bei der Flugbuchung gerne behilflich). Am Nachmittag Ankunft in der bosnischen Hauptstadt und Transfer zum Hotel. Die Altstadt Baščaršija lädt zu einem ersten Spaziergang ein – ein Labyrinth aus engen Gassen voller Geschichte, Basare und Cafés mit orientalischem Flair. Wer möchte, kann den historischen Hamam im Heritage Hotel besuchen, das letzte aktive osmanische Bad der Stadt. Am Abend gemeinsames Dinner in einem traditionellen Restaurant.
ÜN Hotel President Sarajevo (–/–/A)
Tag 2 – Sarajevo: Geschichte & Gegenwart
Stadtführung durch Sarajevo – eine Zeitreise von der osmanischen Herrschaft über die k.u.k.-Epoche bis zur Ära von Tito und weiter in die jüngere Geschichte. In einem traditionellen Café genießen Sie bosnischen Kaffee und kleine Kostproben lokaler Spezialitäten. Am Nachmittag Gondelfahrt auf den Trebević, den Hausberg der Stadt. Die verlassene Bobbahn der Olympischen Spiele 1994 mit ihren Graffiti-Kunstwerken bietet interessante Fotomotive. Eine leichte Wanderung führt zurück in die Stadt - mit Panoramablicken inklusive.
ÜN Hotel President Sarajevo (F/M/A)
Tag 3 – Die Pyramiden von Visoko & bosnische Gastfreundschaft
Tagesausflug zu den 30 km nordwestlich von Sarajevo gelegenen (angeblichen) „Bosnischen Pyramiden“ von Visoko. Das Tal wird von pyramidenförmigen Hügel wie dem „Sonnenpyramiden“-Berg geprägt. Bei einer Führung entdecken Sie Teile des kilometerlangen Tunnelnetzes und erfahren Spannendes über Mythen und archäologische Theorien – Visoko ist eine Mischung aus Natur, Aussicht und spannender Geschichte zwischen Wissenschaft und Legende. Am Abend sind Sie zu Gast bei einer bosnischen Familie, wo unter dem traditionellen „Sač“ gegrillt wird – ein geselliger Abend mit Čevapčići, frischem Fladenbrot vielen anderen lokalen Spezialitäten.
ÜN Hotel President Sarajevo (F/M/A)
Tag 4 – Das verborgene Leben der Berge
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Sarajevo. Die Fahrt führt über das Bjelašnica-Gebirge in das abgeschiedene Bergdorf Lukomir, das höchste dauerhaft bewohnte Dorf des Landes. Besuch bei Dorfbewohnern und Zeit für Spaziergänge und Fotostopps. Weiterfahrt nach Umoljani, wo Sie die bekannte „Kräuterhexe“ Arma Beslagić begleitet – eine faszinierende Kräuterwanderung (ca. 5 km) mit anschließendem Mittagessen aus wilden Zutaten. Am Nachmittag Fahrt über den spektakulären Neretva-Canyon in den Süden des Landes.
ÜN Hotel Emporia, Čitluk (F/M/A)
Tag 5 – Mostar: Brücke zwischen Kulturen
Am Vormittag entdecken Sie Mostar bei einer Stadtführung: Spaziergang über die kopfsteingepflasterten Gassen zum Basar Kujundžiluk, wo Kupferwerkstätten, Teppiche und Keramik das osmanische Erbe lebendig machen. Höhepunkt ist die Stari-Most, die elegante Steinbrücke (UNESCO Weltkulturerbe) über der smaragdgrünen Neretva – von den Ufern und Aussichtspunkten eröffnen sich stimmungsvolle Blicke, besonders in der blauen Stunde.
Auch die Westseite der Stadt mit ihren modernen Murals (großflächigen Wandmalereien, die oft über mehrere Stockwerke reichen) und urbaner Architektur wird erkundet. Nach dem Mittagessen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung – perfekt für eigene Entdeckungen. Abseits der Hauptwege gibt es Handwerksateliers, kleine Innenhöfe und zeitgenössische Street-Art zu entdecken. Es bleibt Zeit für einen Bummel durch den alten Basar, um Schmuckstücke oder Souvenirs zu kaufen oder einen entspannten Kaffee in einem netten Lokal am Fluss zu trinken.
ÜN Hotel Emporia, Čitluk (F/M/A)
Tag 6 – Herzegowina in ihrer Vielfalt
Heute wartet ein Tag voller Kontraste: Zunächst besuchen Sie das Derwisch-Kloster in Blagaj, malerisch gelegen an der Quelle der Buna. Der Ort verbindet Spiritualität und Natur: weiß getünchte Holzarchitektur, leise Wassergeräusche, duftender Garten. Im Inneren einfache Räume der Sufi-Bruderschaft; außen bieten Terrassen spektakuläre Blicke auf Quelle und Karstfelsen. Weiter geht es ins mittelalterliche Dorf Počitelj – ein echtes Postkartenmotiv mit osmanischem Charme. Nach dem Mittagessen erwartet Sie ein Naturhighlight: die Kravica-Wasserfälle mit ihrem beeindruckenden Panorama. Am Abend wird es genussvoll: Beim Weingut Marijanović kreieren Sie unter Anleitung von Winzer Josip Ihr eigenes Cuvée aus drei Rotweinen. Dazu gibt es ein traditionelles Abendessen – ein Fest für die Sinne.
ÜN Hotel Emporia, Čitluk (F/M/A)
Tag 7 – Kultur & Kulinarik in Stolac
Der Tag beginnt mit der Besichtigung der mittelalterlichen Grabstätte Radimlja – ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. In Stolac lernen Sie bei einem kurzen Kochkurs die Zubereitung des traditionellen Feigenkuchens Smokvara kennen. Nach dem Mittagessen bleibt Zeit für eigene Erkundungen, bevor es weiter nach Daorson geht – eine illyrische Stadt aus der Eisenzeit, die Archäologie zum Erlebnis macht. Zum krönenden Abschluss lädt das Weingut Domano zur Verkostung des einzigen bosnischen Schaumweins, hergestellt nach der Champagner-Methode. Dazu werden herzegowinische Mezze und fünf weitere Weine serviert – ein stimmungsvoller Ausklang des Tages.
ÜN Hotel Emporia, Čitluk (F/M/A)
Tag 8 – Rückfahrt durch den Neretva-Canyon
Nach dem Frühstück führt die Fahrt durch den spektakulären Neretva-Canyon – hier frisst sich der Fluss Neretva tief durch helle Kalksteinwände – ein spektakuläres Panorama aus smaragdgrünem Wasser, steilen Klippen und engen Kurven. Entlang der Straße öffnen sich immer wieder Aussichtspunkte für Fotostopps; besonders stimmungsvoll im Morgenlicht. Auf dem Weg zurück nach Sarajevo erfolgt das Mittagessen in einem traditionellen Restaurant mit Aussicht auf den Fluss. Anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug zu den Ausgangsflughäfen.
(F/M/–)
Termin: 21.05.-28.05.2026
Dauer: 8 Tage
Reiseleitung: Nermin Numić
Preis: € 2.450,–* (bei 07-10 Teilnehmer/innen + Reiseleiter)
Termin: 24.10.-31.10.2026
Dauer: 8 Tage
Reiseleitung: Nermin Numić
Preis: € 2.450,–* (bei 07-10 Teilnehmer/innen + Reiseleiter)
*Preise ohne Linienflüge, ab/bis Sarajevo.
Kleingruppenreise mit min. 7 Personen, max. 10 Personen + Reiseleiter.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Reiseprogramm.
Ihr Reiseleiter Nermin Numić
Nermin hat gemeinsam mit seiner deutschen Frau Kathrin eine Boutique-Reiseagentur in Sarajevo gegründet, um die Wahrnehmung und den Ruf von Bosnien und Herzegowina in der Welt zu verbessern. Besucher/innen möchte er vor allem die kulturelle Vielfalt des Landes, die Kulinarik und das Zusammenleben unterschiedlicher Religionen näherbringen und ihnen Einblicke ermöglichen, die über klassische Sehenswürdigkeiten hinausgehen.
„Der Tag mag kurz sein, aber nicht das Jahr.“
Sprichwort aus Bosnien