BULGARIEN

Geschichte(n), Gastfreundschaft und Naturerlebnisse

  • Sofia – die unterschätzte Hauptstadt
  • Plovdiv: Lebensfreude, Charme und Geschichte auf sechs Hügeln
  • Perperikon – Geschichten von thrakischen Ritualen und antiken Tempeln
  • Geier- und Adlerbeobachtung in den Östlichen Rhodopen
  • Authentische bulgarische Küche in familiärer Atmosphäre
  • Unbekannte Weinkultur – Verkostung edler thrakischer Weine

Reiseablauf/Tagesprogramm 

Tag 1 – Willkommen in Bulgarien

Individuell gebuchter Flug nach Sofia (wir sind bei der Flugbuchung gerne behilflich). Am Flughafen werden Sie herzliche von Ihrer Reiseleiterin willkommen geheißen und kurz darauf beginnt auch schon die Rundreise mit der Fahrt durch die weite Landschaft der Thrakischen Tiefebene nach Plovdiv – eine der ältesten Städte Europas. Nach dem Check-in im Hotel lassen Sie den ersten Abend bei einem köstlichen Abendessen in einem ausgewählten Restaurant ausklingen.

ÜN Hotel Heritage Boutique Villa Flavia (–/–/A)

 

Tag 2 – Plovdiv: kulturelle Hauptstadt Bulgariens

Nach einem hervorragenden Frühstück entdecken wir bei einem gemütlichen Spaziergang das Herz von Plovdiv. Die Stadt auf sechs Hügeln begeistert mit ihrer faszinierenden Mischung aus römischem Erbe, osmanischer Baukunst und bulgarischer Renaissancearchitektur. Am Mittag besuchen wir das idyllische Dorf Belashtica am Fuße des Rhodopen-Gebirges, wo wir mittags bei einer jungen Familie zu Gast sind und einen ersten Eindruck von authentischer bulgarischer Küche genießen. Am Nachmittag Rückkehr nach Plovdiv und Zeit für eigene Erkundungen. Das Kapana-Viertel mit seinen Cafes und Galerien oder der Dimitar Petkov-Markt mit seinen Köstlichkeiten wie Baniza oder Köfte. Oder Sie gehen im Hotel auf Entdeckungstour, denn da gibt es einige römische Ausgrabungen, die hervorragend präsentiert werden. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in einem der vielen hervorragenden Restaurants in Plovdiv.

ÜN Hotel Heritage Boutique Villa Flavia (F/M/A)

 

Tag 3 – Perperikon: Stadt aus Stein

Der heutige Tag bringt eine Zeitreise in die Antike: Nach dem Frühstück fahren Sie in die Felsenstadt Perperikon – einem der bedeutendsten archäologischen Orte Bulgariens. Perperikon wurde im Laufe der Geschichte nicht nur von den Thrakern, sondern auch von Römern, Goten, Byzantinern und Bulgaren besiedelt. Die Bulgaren errichteten auf dem Felsberg ein mittelalterliches Schloss. Die Bischofsbasilika auf Perperikon stammt aus dem 5. Jahrhundert. Vor wenigen Jahren machte Perperikon internationale Schlagzeilen, als eine riesige Nekropolis freigelegt wurde. Für interessierte Besucher und für Archäologen ist die Felsenstadt eine fast unerschöpfliche Fundgrube – und ein Ort voller Mythen und Geschichten! Nach diesem beeindruckenden Vormittag wartet nun ein kulinarischer Höhepunkt – das Mittagessen im Gasthaus am Stausee „Kalte Quelle“. Die Wirtin Michaela und ihre Familie servieren fantastische regionale Gerichte. Daneben betreibt Sie gemeinsam mit Ihrem Lebenspartner Vasil zwei hochinteressante Blogs (gabitour.wordpress.com und rodopski-hroniki.com), in denen es viel um Regionalität und um die touristischen Möglichkeiten im Rhodopen-Gebirge geht. Es fällt schwer, diesen gemütlichen Ort zu verlassen – aber die Reiseroute führt am Nachmittag weiter bis in das Dorf Madzharovo, wo die nächsten beiden Nächte in einer rustikalen und gemütlichen Unterkunft verbracht werden.

ÜN Guest House “The Old Nest” (F/M/A)

  

Tag 4 – Große Greifvögel in wilder Natur

Das Gebiet rund um das Dorf Madzharovo ist ein wahres Paradies für Naturfreunde! Hier wartete ein äußerst interessanter Programmpunkt – auf einer geführten Tour mit einem lokalen Ornithologen werden große Greifvögel beobachtet, wie sie über den Felsen des Arda-Tals kreisen – Sie erleben hier Mönchs-, Schmutz- und Gänsegeier in ihrem natürlichen Lebensraum. Und mit etwas Glück bekommen Sie auch noch einen majestätischen Adler zu Gesicht. Danach wechseln Sie mit Ihrer kundigen Reiseleiterin in die faszinierende Welt der Mineralien: Die Region ist reich an Halbedelsteinen wie Achaten, Jaspis, Opal und versteinertem Holz – ein echtes Eldorado für Sammler und Entdecker.

ÜN Guest House „The Old Nest“ (F/M/A).

  

Tag 5 – Auf den Spuren der Thraker und Römer

Heute führt Sie das Reiseprogramm wieder auf die Spuren uralter Kulturen. Sie unternehmen eine kurze Wanderung zur geheimnisvollen Felsenstätte Gluchite Kamani („Die tauben Steine“) – das ist der größte thrakische Kultkomplex aus Felsnischen. Mehrere hundert trapezförmige Nischen wurden hier in den monolithischen Felsen gehauen – ein Ort, der eine besondere spirituelle Atmosphäre ausstrahlt. Am Nachmittag steht der Besuch der prachtvollen Villa Armira auf dem Programm – ein Meisterwerk römischer Wohnkultur mit kunstvollen Mosaiken und Marmordekor. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Madzharovo zur letzten Übernachtung in dieser eindrucksvollen Region.

ÜN Guest House “The Old Nest” (F/M/A)

  

Tag 6 – Von der Vergangenheit in die Gegenwart

Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von den Rhodopen und fahren durch die fruchtbare Thrakische Tiefebene zurück in Richtung Sofia. Unterwegs erfolgt ein Stopp bei der Kirche von Uzundschovo – einem Gotteshaus, das sowohl architektonisch wie historisch außergewöhnlich ist. Die heutige Kirche wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert als osmanische Moschee errichtet – auf den Resten einer älteren christlichen Kirche. Nach dem Ende der osmanischen Zeit wurde das Gebäude wieder zu einer Kirche umgewidmet und im 20. Jahrhundert restauriert. Uzundschovo ist heute ein lebendiges Symbol für religiöse Toleranz. Die Mittagspause erfolgt im Weingut Zagreus – das familiengeführte Weingut gehört zu den Vorreitern des modernen bulgarischen Weinbaus. Seit 2010 wird der gesamte Betrieb bio-zertifiziert geführt; es werden ausschließlich Trauben aus eigenen, nicht bewässerten Lagen verarbeitet. Im Fokus stehen autochthone Sorten wie Mavrud, die hier in einer modernen, reduktiven Stilistik in Holz und Amphoren ausgebaut werden. Am Nachmittag Ankunft in Sofia, hier bleibt Zeit für erste Eindrücke der Hauptstadt.

ÜN Crystal Palace Hotel (F/M/A) 

 

Tag 7 – Sofia: Die Stadt der Weisheit

Sofia überrascht mit einer spannenden Mischung aus Geschichte, Kultur und urbanem Leben. Gemeinsam mit ihrer Reiseleiterin entdecken sie die Highlights der Stadt: die imposante Alexander-Newski-Kathedrale, die byzantinische Basilika St. Sofia, das Nationaltheater mit seinem eleganten Garten und die römischen Ausgrabungen im Stadtzentrum. Auch die Thermalquellen und die alte Moschee im orientalischen Viertel erzählen von der Vielfalt dieser Stadt. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – ihre Reiseleiterin versorgt sie dazu sicher mit dem einen oder anderen Geheimtipp.  Am Abend feiern Sie den Abschluss der Reise bei einem festlichen Abschiedsessen.

ÜN Crystal Palace Hotel (F/M/A)

  

Tag 8 – Auf Wiedersehen, Bulgarien

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug zu den Ausgangsflughäfen.

(F/-/–)


Termin: 25.03.–01.04.2026

Dauer: 8 Tage 

Reiseleitung: Michaela Stoyanova

Preis: € 2.250,–* (bei 07-10 Teilnehmer/innen + Reiseleiterin)

 

Termin: 24.10.–31.10.2026

Dauer: 8 Tage 

Reiseleitung: Michaela Stoyanova

Preis: € 2.250,–* (bei 07-10 Teilnehmer/innen + Reiseleiterin)

  

*Preise ohne Linienflüge, ab/bis Sofia.

Kleingruppenreise mit min. 7 Personen, max. 10 Personen + Reiseleiterin

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Reiseprogramm.


Download
Reiseprogramm zum Download (folgt in Kürze)
Platzhalter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.5 KB

Ihre Reiseleiterin Michaela Stoyanova

Michaela ist in Sofia geboren. Sie hat an der Universität Bonn Linguistik studiert. Michaela ist seit 2007 staatlich geprüfte Reiseleiterin und lizenzierte Bergführerin in Bulgarien. Ihre Leidenschaft für Natur, Berge und kulturelle Begegnungen prägt jede ihrer Touren – sie ist authentisch, herzlich und voller Entdeckergeist.


„Für die Augen gibt es keine Grenzen.“

 Sprichwort aus Bulgarien